Physiotherapie Stefanie Schulz –
Praxis für Physiotherapie seit über 20 Jahren
Kompetenz und Erfahrung in der Physiotherapie
Die Physiotherapie im Standort Fürstenberg/Havel blickt auf eine lange und erfolgreiche 30-jährige Geschichte zurück. Im Januar 2023 übernahm ich, Stefanie Schulz, die Leitung der Praxis, in der ich seit 2004 ununterbrochen tätig bin. Wie bieten umfassende Behandlungen für Patienten aller Kassenversicherungen, der Berufsgenossenschaften und Privatversicherte an.
Ganzheitliche Therapie für bessere Gesundheit und Lebensqualität
Meine Ausbildung absolvierte ich von 2001 bis 2004 an der renommierten beruflichen Schule des Dietrich Bonhoeffer Klinikums. Von 2006 bis 2008 habe ich mich in der manuellen Therapie weitergebildet, einer spezialisierten Methode, die sich auf die Mobilisierung und Behandlung des Bewegungsapparates konzentriert. Darüber hinaus erlangte ich zwischen 2009 und 2014 das Diplom für Osteopathische Befunderhebung und Therapie (D.O.B.T.), das mir die Möglichkeit gibt, ganzheitliche Therapieansätze zu nutzen. Im Jahr 2024 habe ich eine Weiterbildung für Manuelle Lymphdrainage abgeschlossen. Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht es mir, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Unser engagiertes Team für Ihre Gesundheit
Wir arbeiten als engagiertes Team, das sich aus zwei qualifizierten Physiotherapeutinnen und einem erfahrenen Masseur und Bademeister zusammensetzt. Jeder von uns bringt eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fachkenntnissen mit, um Ihnen die besten Behandlungen in allen Fachrichtungen anzubieten. Unser Team ist darauf spezialisiert, ein breites Spektrum an Therapien anzubieten, darunter manuelle Therapie, Krankengymnastik, Osteopathie und viele weitere Behandlungsmethoden.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit im Team sowie den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Dies ermöglicht es uns, unsere Behandlungsansätze kontinuierlich zu optimieren und auf dem neuesten Stand der Physiotherapie zu bleiben. Zudem sind wir bestrebt, in einer angenehmen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Behandlungsziele erreichen können. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, um Ihre Beschwerden und Wünsche genau zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.